Auf dem Bild siehst du einen der zahlreichen Fibromyalgie Sprüche „Ich habe diesen nicht enden wollenden Schmerz so satt“. Ich weiß nicht mehr, wo ich ihn aufgeschnappt habe.
Der Spruch drückt aus, was für die meisten Betroffenen tagein und tagaus das Gleiche ist: Fibromyalgie Schmerzen. Sie sind nicht täglich gleich, sie variieren. Die Intensität wechselt, der Ort wechselt, die Beschwerden selbst variieren: Mal sind sie brennend, ziehend, reißend, stechend, pochend, klopfend, scharf, oder mild.
Man könnte versuchen, ihnen eine Farbe zuzuordnen, mal sind sie hellrot, mal eher gelb, oft schwarz, giftgrün, gleißend weiß vielleicht auch. Aber eins sind sie nie: abwesend! Sie sind da wie ein ungebetener Gast, begleiten uns stetig, auf Schritt und Tritt. Mal sind sie laut, mal leise, selbst starke Schmerzmittel lassen sie oft nicht verstummen.
Dazu gesellen sich dann noch viele weitere Fibromyalgie Symptome.
Schmerzen rauben uns alles
Der Alltag mit diesen Beschwerden ist zermürbend und anstrengend. Es ist so anstrengend wie ein Vollzeitjob. Oft kann man nichts mehr tun, außer nach den Schmerzen zu handeln. Sie bestimmen alles, unseren ganzen Alltag. Nichts ist mehr planbar, weil ich heute nicht weiß, wie groß morgen die Beeinträchtigung dadurch sein werden. Da er unsichtbar ist, kämpfen wir um Anerkennung. Bei den Kollegen, den Freunden, der Familie, den Ärzten und Therapeuten. Häufig wird uns nicht geglaubt. Schmerz ist ein Räuber. Er raubt uns unsere Freude, unsere Leichtigkeit, unsere Kraft, unseren Schlaf, unsere Perspektiven und Hoffnung. Denn die eine Pille, die alles wiedergutmacht, gibt es nicht. Schnelle Hilfe gibt es nicht. Es ist kompliziert, chronische Schmerzen zu behandeln.
Schmerzen lassen keinen Platz
Menschen mit Fibromyalgie wünschen sich Pausen von diesem Übel, natürlich wäre eine völlige Schmerzfreiheit ein Traum. Aber schon Linderung und Verschnaufpausen wären toll. Einmal schmerzfrei durchatmen können und wieder normale Dinge tun und genießen können. Die Schmerzbelastung zeichnet uns. Sie graben sich ein ins Gesicht und in unseren Kopf. Sie verstellen oft den Blick für das Schöne. Und sie hüllen unser Leben in eine dunkle Wolke. Alles wird schwer und unsere Lebensqualität nimmt ab wie ein fallender Aktienkurs.
Was mir bei Schmerzschüben hilft
Wenn ich mal einen Schmerzschub habe, hilft mir am besten ein Bad mit Magnesiumchlorid und vor allem mein Massagegerät von Donnerberg. Das hat mir bisher immer geholfen, es hat mich noch nie im Stich gelassen. Es ist wirklich ein Traum. Ich verwende es für nahezu alle Bereiche des Körpers. Wie die Sache mit dem Magnesiumbad funktioniert, erläutere ich in diesem Video.
Für das Massagegerät gibt der Hersteller 7 Jahre Garantie und ein 30-tägiges Widerrufsrecht. Du kannst das Gerät ohne Angabe von Gründen zurücksenden, falls es dir nicht zusagt. Und das sogar auf Kosten von Donnerberg. Auf der Website von Donnerberg erfährst du mehr über das Gerät und über die genaue Vorgehensweise beim Widerruf.
*Werbung
Massagegerät mit gratis Bambuskissen
Beim Kauf des Gerätes mit dem Code KA20MBS erhältst du ein tolles Bambuskissen im Wert von 39,90 € dazu.
*Werbung
Massagegerät mit 10 % Rabatt
Beim Kauf des Gerätes mit dem Code CS10MS erhältst du einen Rabatt von 10% auf deinen Einkauf.
Die Vielschichtigkeit der Fibromyalgie
Um die Herausforderungen von Fibromyalgie besser zu verstehen, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Vielschichtigkeit der Erkrankung zu werfen. Die Symptome sind nicht nur auf Schmerzen beschränkt; sie können auch die kognitive Funktion beeinträchtigen, die emotionale Stabilität herausfordern und die physische Belastbarkeit stark beeinflussen.
Die unsichtbare Last
Die unsichtbare Natur der Fibromyalgie macht es oft schwierig für Außenstehende, die Schwere der Erkrankung zu erfassen. Es ist nicht einfach, mit etwas umzugehen, das nicht direkt sichtbar ist, und dies führt oft zu Missverständnissen und fehlendem Verständnis.
Ein Tag im Leben
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Fibromyalgie ist geprägt von der ständigen Präsenz des Schmerzes. Jeder Schritt, jede Bewegung, jeder Moment ist von diesem unsichtbaren Begleiter beeinflusst. Es ist eine ständige Gratwanderung zwischen dem Bestreben, ein normales Leben zu führen, und der Realität, dass die Schmerzen immer präsent ist.
Hoffnung und Sensibilisierung
In der Hoffnung auf bessere Tage und auf weitere Fortschritte in der Erforschung und Behandlung von Fibromyalgie setzen viele Menschen ihre Kräfte ein, um die Öffentlichkeit für diese oft missverstandene Erkrankung zu sensibilisieren. Denn nur durch das Bewusstsein und die Solidarität der Gesellschaft kann ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen geschaffen werden, denen Menschen mit Fibromyalgie täglich gegenüberstehen.
Wie erlebst du die Schmerzen und was hilft dir? Hast du Tipps für andere Betroffene? Schreib doch mal in die Kommentare 🙂