Sieh dir jetzt mein Video zur Fibromyalgie Ernährung an und erfahre mehr!
Fibromyalgie Ernährung: Wie du viele Symptome lindern oder sogar loswerden kannst.
- Ohne Vorkenntnisse
- Eigenes Lerntempo
- Jederzeit verfügbar
- Rezepte und Downloads
Was Fibromyalgie-Symptome mit dem Essen zu tun haben
Symptome können mit einer instabilen Blutzuckerlage in Verbindung stehen
Blutzuckerwerte sind meist unauffällig
Laut Dr. med. R. Paul St. Amand (USA) sind ca. 75% der Fibromyalgiker betroffen
Du möchtest wissen, ob dir eine blutzuckerstabilisierende Fibromyalgie Ernährung hilft?
Ich kann dir dabei helfen, in diese Ernährungsform zu wechseln und genau das rauszufinden. Mit meinem Online-Videokurs kannst du dich ganz bequem in deinem Lerntempo und zu deinen Zeiten von mir digital unterstützen lassen. Der Videokurs ist aufgeteilt in 3 Module:
Grundlagen
Vorbereitung
Umsetzung
In mehr als 20 kurzen Videos erfährst du alles Wichtige zur richtigen Umsetzung der speziellen Low Carb Ernährung bei Fibromyalgie. Du bekommst viele hilfreiche Infos, Rezepte, Tipps sowie Downloads. Ich begleite dich im Kurs beim Einstieg und zeige dir, wie du diese Ernährungsform langfristig umsetzt.
Leider scheitern Versuche immer wieder an der falschen Umsetzung. Denn gerade mit Fibromyalgie kommt man mit einer „normalen“ Low Carb Ernährung oft nicht ausreichend in die Symptomlinderung oder Beschwerdefreiheit. Ich habe selbst diese Erfahrung gemacht. Darum lass dir von mir helfen und finde heraus, welche deiner Symptome mit den Kohlenhydraten zusammenhängen. Denn mit der Ernährung hast du bei Fibromyalgie einen guten Hebel zur Symptomlinderung.
Du benötigst kein Low Carb-Vorwissen, um mit diesem Kurs zu starten und ich bin für dich per Mail erreichbar, falls Fragen zu den Inhalten auftauchen sollten.
Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn...
...du Gewohntes loslassen kannst.
...du von einer strikt umgesetzten Low Carb Ernährung profitieren möchtest.
Dieser Kurs ist NICHT für dich geeignet, wenn...
...du Dich vegan ernähren möchtest.
...du Dich nicht kohlenhydratarm und trotzdem lecker ernähren möchtest.
Buche jetzt den Online-Video-Kurs für einen Gesamtpreis von 69 Euro und finde den richtigen Weg in die Symptomlinderung!
Das sagen andere
Mit dem Ernährungscoaching habe ich schon vielen Betroffenen bei der Linderung von Symptomen helfen können. In manchen Bereichen führte die Ernährungsumstellung sogar zur Beschwerdefreiheit.
Steffi F.
Olivia K. Bremen, 39 J.
die Bauchschmerzen sind weg
Verdauung hat sich gebessert
Kopfschmerzen sind zurückgegangen
bessere Konzentration
weniger Erschöpfungszustände
mehr Energie
Mathias, Baden-Württemberg, 41 J.
Alle Coaching-Angebote
Mit meinem Gesundheits- und Ernährungscoaching unterstütze ich Fibromyalgie-Betroffene dabei, zu mehr Wohlbefinden zurückzufinden. Dabei greife ich auf mein erlerntes Wissen als Coach und auf jahrelange Erfahrungen zurück. So kannst du mit meiner Unterstützung selbst für eine Verbesserung deiner Lebensqualität sorgen.
Es gibt nicht das Mittel oder die Pille gegen Fibromyalgie. Diese Erfahrung machen die meisten der Betroffenen. Aber es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, mit denen man durch Selbstmanagement und Selbstverantwortung zu besserem Wohlgefühl und mehr Lebensqualität zurückfinden kann. Viele dieser Möglichkeiten sind Bestandteil meines Coachings und auch Teil meiner eigenen Selbsthilfemaßnahmen.
Möchtest du dein Wohlbefinden verbessern und zu mehr Lebensqualität zurückfinden? Ich kann dir dabei helfen, melde dich bei mir!
Über den Coach

Carola, selbst von Fibromyalgie betroffen, ist ganzheitlicher Fibromyalgie-Coach sowie ärztlich zertifizierte Vitamin D- & Omega 3-Beraterin. Bereits seit 2012 begleitet sie Menschen mit Fibromyalgie beim Einstieg in eine blutzuckerstabilisierende Ernährung zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität.
Ihr Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz und umfasst neben der Ernährung auch Bereiche wie Nährstoffe, Stress, Schlaf, Bewegung und die Guaifenesintherapie. Sie greift dabei auf jahrelange Erfahrung, administrative Foren- & Gruppenarbeiten sowie auf verschiedene Ausbildungen aus dem Gesundheits- & Ernährungsbereich zurück.