Handhabst Du es auch so wie zu Großmutters Zeiten und isst schon Dein ganzes Leben lang mindestens 1x in der Woche Fisch? Falls nicht ist es gut möglich, dass Du einen Mangel an marinen Omega-3-Fettsäuren hast. Bei Omega-3-Mangel kann es überschneidenden Symptomen (Fibromyalgie) kommen wie chronische Schmerzen, Konzentrationsstörungen, beeinträchtigendes Erinnerungsvermögen, Depressionen sowie zu weiteren Symptomen (siehe unten).
Mit meiner Omega-3-Fettsäure-Beratung helfe ich Dir, Dein Omega 6/3-Verhältnis zu optimieren und dauerhaft in einem guten Bereich zu halten.
Hast Du Fragen zur Omega-3-Fettsäure-Beratung? Dann melde Dich bei mir.
Bei Fibromyalgie ist oft auch die Funktion des Magens und des Darms beeinträchtigt. Diese sind, wie der gesamte Körper, fibrokrank. Magen und Darm können ihrer Arbeit nicht mehr richtig nachkommen: dem Verdauen und Resorbieren von Nährstoffen aus der aufgenommenen Nahrung. Es kommt zu Symptomen wie Reizdarm, Durchfall, Verstopfung, Krämpfen, Blähungen und vielem mehr.
Für zahlreiche Prozesse im Körper werden die Nährstoffe aus der Nahrung benötigt, so zum Beispiel auch für die Energieproduktion in den Mitochondrien. Der Erkrankung des Darms liegen oft auch Entzündungsprozesse zugrunde, so dass Omega-3-Fettsäuren hier (z.B. unterstützend zur Guaifenesintherapie) ein wichtiger Teil der Therapie sein können. Besonders die marinen Fettsäuren EPA und DHA sind hier zu nennen.
Ein gutes Verhältnis von Omega 6/3 unterstützt nicht nur Magen und Darm, sondern wirkt bei vielen entzündlichen Prozessen oder stillen Entzündungen des Körpers positiv. Auch für die Herzfunktion, für das Gehirn, für die Sehkraft und für die Versorgung während der Schwangerschaft wirkt Omega 3 positiv. Ein Mangel an Omega 3 begünstigt außerdem Allergien und Autoimmunerkrankungen.
Der Test, der Dir per Post zugesandt wird enthält alles, was Du zur Blutentnahme brauchst. Es sind nur wenige Tropfen aus Deinem Finger nötig, die auf ein Trägerpapier gegeben werden. Anschließend versendest Du den Test in Form eines einfachen Briefes an das Labor (Umschlag liegt bei).
Die Beratung findet online über den Dienst „Zoom“ oder den Dienst „Go To Meeting“ statt. Nachdem wir einen Termin vereinbart haben, erhältst Du einen Link von mir. Alternativ ist auch ein telefonisches Gespräch möglich.
Hast Du Fragen zur Omega-3-Fettsäure-Beratung? Dann melde Dich bei mir.