Vitamin D: Darauf musst du im Sommer achten

Vitamin D im Sommer

Vitamin D im Sommer ist kein Thema? Weit gefehlt! Viele gehen davon aus, dass es im Sommer nicht nötig ist, zusätzlich Vitamin D einzunehmen. Denn schließlich wird ja genügend durch den Aufenthalt in der Sonne produziert. Aber stimmt das tatsächlich in jedem Fall? Darüber möchte ich Klarheit schaffen und klären, wann eine Vitamin-D-Zufuhr über Nahrungsergänzungsmittel auch im Sommer sinnvoll ist.

Vitamin D und Fibromyalgie-Symptome

Oft höre ich von Betroffenen, dass sie sich im Sommer besser fühlen als im Winter. Manche sind sogar in Länder mit mehr Sonne ausgewandert, z.B. nach Griechenland oder Spanien. Möglicherweise sind diese Betroffenen bisher im Frühjahr, Herbst und vor allem im Winter nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt gewesen. Denn ein Vitamin-D-Mangel oder eine Unterversorgung kann Fibromyalgie-Symptome zum Vorschein bringen. Nicht umsonst gehört eine Überprüfung des Vitamin-D-Spiegels zur Ausschlussdiagnose bei Fibromyalgie. Und trotzdem sind die Werte oft im Keller. So ist jedenfalls meine Erfahrung in der Vitamin-D-Beratung. Diese Fibromyalgie-Symptome können durch Vitamin-D-Mangel oder Unterversorgung entstehen:

  • Erschöpfung, Antriebslosigkeit
  • Müdigkeit
  • Depressionen
  • Wachstumsschmerzen
  • Erhöhter Schlafbedarf
  • Nackenschmerzen
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Wadenkrämpfe
  • Schmerzen in der Leistengegend
  • Fußschmerzen, Beinschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Kältegefühl
  • Schlafstörungen
  • Schwindel
  • Übelkeit Muskelzittern, Muskelvibrieren
  • Konzentrationsstörungen

Darüber hinaus können auch diese Symptome bei einem Mangel zum Vorschein kommen:

  • Herzschwäche
  • Sonnenallergie
  • Rachitis, Osteomalazie, Osteoporose
  • Bandscheibenvorfälle
  • Weiße Nagelflecken
  • Häufige Infekte

Quelle Symptome: Dr. Raimund von Helden


M T
M T
23/08/2023
Ich mache nun seit 5 Jahren die Guaifenesintherapie. Ich habe mich öfters von Carola kartieren lassen und sie hat mir bei der Dosisfindung geholfen! Und auch als ich mit der Therapie mal nicht voran kam, wusste sie einen Rat und hat mich unterstützt! Ich fühle mich bei Carola immer gut aufgehoben und verstanden! Und kann jedem, der an Fibromyalgie erkrankt ist, empfehlen ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen! Ohne ihre Unterstützung würde es mir nicht so gut gehen! Vielen Dank für Alles!
Gabor S
Gabor S
15/08/2023
Ich bin für meine neue Lebensqualität dem Fibro-Coach sehr dankbar. Ich muss keine starke Medikamente nehmen, hab weniger Schmerzen, kein Brainfog mehr, hab extra Energie, einen besseren Schlaf, viel weniger Schwindel, keine Nervosität mehr und vorallem keine Panickattacken, die ich jeden Tag hatte (wegen den Blutzuckerschwankungen.. ich hätte nie gedacht, daß es davon kommt..). Das Guaifenesin hilft mir auch dabei, wieder ein aktives Leben zu haben, mich mehr und mit Freude zu bewegen und nicht nur zu Hause dahinvegetieren wie davor.. Eine Karierung ab und zu ist super wichtig, es hilft mir enorm beim Durchhalten und da seh ich Schwarz auf Weiß welche Fortschritte ich schon gemacht habe. Die Ernährungsumstellung hätte ich alleine nicht geschafft (alleine habe ich einiges falsch gemacht..). Danke für Deine langjährige Erfahrungen und Tipps, sie helfen mir jeden Tag wieder und wieder. Jetzt habe ich ein besseres Leben, an dem ich fast nicht mehr geglaubt habe.. Ich danke Dir für deine professionelle Begleitung mit Herz. 💓
Inge Iggesen
Inge Iggesen
09/08/2023
Seit Jahrzehnten habe ich mich mit unerträglichen Schmerzen herumgeplagt. Hilfe von Ärzten - Fehlanzeige. Erstmals von Carola konstruktive Hinweise bekommen zur Nahrungsumstellung und. Nahrungsergänzungsmittel. War nicht ganz leicht es durchzuhalten , aber es hat sich gelohnt! Der Fibronebel ist komplett verschwunden und die Schmerzen zu 98 %. Ich bin Carola sehr dankbar, sie erklärt alles sehr kompetent und verständlich. Kann alles nachempfinden, da selbst betroffen. Werde mit ihrer Hilfe weitermachen und bedauere sehr, dass ich Carola nicht schon eher kennengelernt habe. Jetzt wurde ich sogar schon im Krankenhaus gefragt; was zur Verbesserung meines Gesundheitszustand geführt hätte. Ich gebe dann gern die Adresse von Carola weiter. Inge Iggesen , Tostedt
Sandra Klossowski
Sandra Klossowski
08/08/2023
Der Online Kurs zur Low Carb Ernährung half mir sehr bei meiner Ernährungsumstellung. Er ist in kurze, gut verständliche Kapitel eingeteilt, die man sich auch mehrfach anschauen kann. Man bekommt alles an die Hand was man benötigt, um zu starten. Viele meiner Symptome konnte ich verbessern. Carola unterstützt mich auch regelmässig mit Beratung und Kartierung bei meiner Guaifenesintherapie. Das gibt mir Sicherheit bei der Dosisfindung und zeigt meine Therapiefortschritte. Ich möchte die kompetente Begleitung nicht missen. Mit Hilfe der Guaifenesintherapie und der Low Carb Ernährung konnte ich Schmerzen und andere Symptome reduzieren und mir viel Lebensqualität zurück holen! Das hat keine andere Therapie geschafft. Hier ist man gut aufgehoben. Danke.
Heidi Funk-Dinglinger
Heidi Funk-Dinglinger
08/08/2023
Barbara(Carola)hat einen sehr großen Erfahrungsschatz und berät in allen Fragen zur Guaifenesintherapie, zu Ernährung und Vitamin-D Substitution persönlich und auch per Mail oder telefonisch.Sehr hilfreich und interessant sind auch ihre Videos zu Fragen der Fibromyalgie und die Online-Veranstaltungen. Außerdem kartiert sie im Rahmen der Therapie und unterstützt bei der Dosisfindung. Ich denke, daß sie im norddeutschen Raum die absolute Expertin für diese Therapie ist. Kein Arzt,den ich kenne,hat dieses spezielle Wissen über die meiner Meinung nach bislang einzig wirksame Therapie bei Fibromyalgie.Vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit!!
Maximilian Gruber
Maximilian Gruber
05/08/2023
Barbara hat seine super sympathische Art und viel Fachwissen. Es ist wirklich schön von jemanden beraten zu werden, der selbst betroffen und zudem auch noch mehr Ahnung hat als die meisten Ärzte die ich in meinen Jahren der Fibro kennenlernen durfte 😉 Neben ihrem Angebot auf der Webseite finde ich vor allem super, was sie für die Fibro Community alles macht. Gute Youtube Videos, Facebookgruppen leiten und eine Begleitung der Guaifenesintherapie. Mir halfen zum Einstieg in das ganze Fibrothema ihre große Youtubereihe sehr. Umfangreich, gut erklärt und auf sen Punkt gebracht.
Irina Tatenhorst
Irina Tatenhorst
31/07/2023
Ich freue mich und bin sehr dankbar Carola kennengelernt zu haben. Ich kann Fibro Coach jedem empfehlen. Ich habe viel über Ernährung und was mir gut tut, dazu gelernt. Carola ist sehr professionell und hilfsbereit. Ich habe das Gefühl, sie hat selber die Krankheit sehr gut im Griff und jeder Zeit bereit anderen zu helfen. Das schätze ich sehr an ihr.
Nina Zill
Nina Zill
31/07/2023
Absolut empfehlenswert, hätte nicht gedacht das es soviel zu beachten gibt. Bin sehr dankbar dafür jetzt auf den richtigen Weg zu sein...
Sabrina Langenau
Sabrina Langenau
01/02/2023
Ich kann Carola in jedem Ihrer Coach Bereiche weiterempfehlen. Die Ernährungsberatung ist sehr sehr hilfreich. Ich habe den Gruppencoach Lehrgang belegt und bin sehr froh, diesen gewählt zu haben. Zu Carolas eigenen langjährigen Erfahrungen kann man so auf die Erfahrungen und Berichte der Mitlehrlinge zurückgreifen und so kommt ein tolles Team zusammen, mit dem man extrem viel lernen kann. Die Ernährungsumstellung ist bei mir jetzt glaube ich schon 4 Monate her und es hat sich einiges verbessert. Von 81kg bin ich jetzt auf 73kg (1,61cm). Die anderen Verbesserungen kommen am Ende nochmal. Die Omgea 3 Beratung und die Vitamin D Beratung waren auch sehr sehr professionell, ehrlich und weiterbringend. Mit allen 3 Komponenten haben sich außer dem Gewichtsverlust auch folgende Dinge verbessert: weniger Fibronebel und weniger Kopfschmerzen. Mehr Energie und Konzentration. Und bestimmt habe ich einiges vergessen. An den Fibroschmerzen selbst hat sich dadurch bei mir nichts verändert, aber das habe ich auch nicht erwartet. Die kostenlose Guaifenesin Beratung / Begleitung ist natürlich das Highlight für uns leidenden das Beste. Ich mache die Guaifenesintherapie jetzt seit einiger Zeit (hab nicht so genau mitgezählt) auch 3-4 Monate. Noch bin ich in der Dosisfindung. Was sich aber schon verbessert hat, ist, dass meine Hände und Finger nicht mehr anschwellen. Bald habe ich meine nächste Kartierung bei Carola und dann schauen wir mal, ob ich meine Dosis gefunden habe. Seit der letzten Erhöhung tut sich auf jeden fall etwas in mir. Nehmt alles mit, denn Carola ist selbst an Fibromyalgie erkrankt und macht die Guaifenesin Therapie und alles andere auch schon seit vielen Jahren und hat schon mega viel Erfahrung und Tipps und Tricks im petto. Traut euch, es kann nur besser werden 🙂 Sabrina Langenau
Tanja Berlin
Tanja Berlin
31/01/2023
Das Coaching war klar strukturiert, nachvollziehbar, kompetent und verständlich. Carola unterstützt durch Folien, Auflistungen und Grafiken, das war für mich sehr hilfreich, da ich alles ausdrucken konnte. Ihre Rezepte und Tipps sind toll und praxisnah! Sie zeigt persönlichen Einsatz und Interesse, auch bei jeder Frage der Teilnehmer. Durch den Kurs habe ich gelernt darauf zu achten, welche Lebensmittel ich verwenden darf und fühle mich nun viel sicherer in der Umsetzung der Low Carb Ernährung. Beschwerden wie Herzrasen, Müdigkeit und Verspannungen haben sich bei mir gebessert! Ich bin bei nachfolgenden Kursen gerne wieder mit dabei! Vielen Dank Carola

So produzierst du auch im Sommer KEIN Vitamin D

  • Viele Fibromyalgiker meiden die Sonne, weil sie stark empfindlich darauf geworden sind. Im Schatten oder mit bedeckter Haut gelangen aber kaum UV-B-Strahlen auf die Haut. So kann nicht genügend Vitamin D produziert werden.
  • Natürlich muss man sich vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen. Aber mit Sonnenschutzmitteln wird kein oder kaum Vitamin D auf der Haut produziert. Am besten hält man sich, je nach Hauttyp, für 10-30 Minuten ohne Sonnenschutz in der Sonne auf und lässt dabei mindestens Arme und Beine für die Sonnenstrahlen frei. Dabei unbedingt den UV-Index beachten! Nach dem kurzen Sonnenbad kann man sich mit Sonnenschutz eincremen, wenn man sich weiter in der Sonne aufhalten möchte. Zu berücksichtigen sind natürlich auch mögliche Nebenwirkungen von bestimmten Medikamenten (phototoxische Nebenwirkungen, siehe Beipackzettel).
  • In den Sommermonaten ist es vor 11 Uhr und nach 15 Uhr nicht möglich, Vitamin D zu produzieren. Denn dann steht die Sonne nicht hoch genug und die Intensität der UV-B-Strahlung ist zu gering.
  • Wolken filtern die für die Vitamin-D-Produktion nötigen UV-B-Strahlen. So kann die UV-B-Strahlung auch im Sommer um mehr als 90 Prozent verringert sein.
  • Auch im Sommer kann es länger andauernde Perioden ohne Sonnenschein geben, in denen man keinerlei UVB-Strahlen aufnimmt.
Viitamin-D-Beratung

Wann du auch im Sommer das Sonnenvitamin einnehmen solltest

Wenn du zu den Menschen gehörst, die sich nicht in der Sonne aufhalten können, solltest du unbedingt Vitamin D einnehmen, am besten täglich. Achte darauf, dass du nur die Menge einnimmst, die deinem Bedarf entspricht.

Wusstest du, dass sich die Kapazität der Haut zur Vitamin-D-Synthese im Alter um etwa 75 Prozent reduziert? Und das bereits ab 70 Jahren! Darauf macht das Bundeszentrum für Ernährung aufmerksam, das 2017 auf Beschluss des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gegründet wurde. Da kann die Sonne also noch so schön scheinen, es reicht nicht. Ältere Menschen, Säuglinge und Menschen, die sich nicht im Freien aufhalten können, gehören zur Risikogruppe. Somit ist die tägliche Einnahme von Vitamin D hier besonders wichtig. Das Bundeszentrum weist auch darauf hin, dass eine Vitamin-D-Überdosierung bei Erwachsenen nur durch eine dauerhafte Zufuhr von mehr als 4.000 I.E./Tag möglich ist.

Wie viel Zufuhr brauchst du?

Der Körper hat einen täglichen Bedarf an Vitamin D. Sorgt man nicht regelmäßig für „Nachschub“, ist der Speicher schnell aufgebraucht. Wenn du zur Risikogruppe gehörst, ist deshalb mein Rat, auch an den Tagen im Sommer Vitamin D als Nahrungsergänzung einzunehmen, an denen du nicht auf natürlichem Wege (Sonne) für eine ausreichende Vitamin-D-Produktion sorgen kannst.

Ein weiterer Rat von mir ist, den Vitamin D-Spiegel regelmäßig kontrollieren zu lassen. Bei Verdacht auf einen Mangel durchaus auch im Sommer, ansonsten macht das eher im Winter oder Frühjahr Sinn. Üblicherweise wendet man sich für eine Überprüfung des Vitamin-D-Spiegels an seinen Hausarzt. In den allermeisten Fällen muss man die Kosten dafür selbst tragen, die ungefähr bei 30 Euro liegen.

Der Vitamin-D-Spiegel sollte bei mindestens 30 ng/ml, besser noch zwischen 40 und 60 ng/ml liegen, vor allem bei chronischen Erkrankungen. Der tägliche Bedarf ist von verschiedenen Faktoren abhängig, u.a. Alter und Gewicht. In meiner Vitamin-D-Beratung ermittle ich die nötige tägliche Dosis anhand dieser Angaben und berechne auch eine Aufsättigungsdosis, falls ein Mangel vorliegen sollte. Zum Umfang der Beratung gehört natürlich auch ein Beratungsgespräch und ein schriftlicher Bericht. Sprich mich an, falls du Unterstützung benötigst oder wenn du in der Vergangenheit nicht gut mit Vitamin D vorangekommen bist.

Fibromyalgie-Newsletter abonnieren

Erhalte regelmäßig Mails zu Selbsthilfe-Tipps, neue Fibromyalgie-Artikel oder Fibromyalgie-Videos und Informationen rund um die Gesundheit und Ernährung bei Fibromyalgie. Abonniere jetzt meinen Newsletter!

Datenschutz*

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und erkenne diese an.

Mein kostenloser Newsletter informiert dich regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund um Fibromyalgie, Gesundheit & Ernährung und versorgt dich mit Tipps & Tricks zur Selbsthilfe. Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fibromyalgie-erfahrung.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhältst du in meiner Datenschutzerklärung. Durch Absenden der von dir eingegebenen Daten willigst du in den Newsletter-Empfang ein und bestätigst die Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare