Was ist Fibromyalgie

Fragst du dich „was ist Fibromyalgie wirklich, welche meiner komischen Symptome gehören dazu?“ Auf typische Symptome bei Fibromyalgie gehe ich bereits ausführlich in diesem Beitrag ein. Schau dir das unbedingt an, wenn du mehr über die klassischen Fibromyalgie Symptome erfahren möchtest. In diesem Beitrag hier geht es dieses Mal um die Berührungsempfindlichkeit bei Fibromyalgie. Und das am Beispiel der Klamotten.


Die Autorin dieses Artikels ist:

Was ist Fibromyalgie am Beispiel der Klamotten

Was ist Fibromyalgie? Die Kleidung

Kleidung haben wir ja den ganzen Tag an und sie umschließt unsere empfindsame Haut. Da lohnt es sich, genauer hinzuschauen, was wir da eigentlich anziehen. Denn Fibromyalgiker müssen sich zu 100 Prozent in ihrer Kleidung wohlfühlen. 90% reichen bei dieser empfindsamen Erkrankung nicht aus, es macht einfach zu große Probleme.

Das Problem: Die Empfindlichkeit

Viele Fibromyalgie Betroffene sind, bezogen auf die Sinneseindrücke, sehr feinfühlig und empfindsam. Dazu gehört auch die Sensorik unserer Haut und des Unterhautgewebes.

Die zu enge Jeans kann sich quälend anfühlen, weil sie die ganze Zeit auf unseren Bauch oder die Hüften drückt. Die Gürtelschnalle oder der Jeansknopf fühlen sich unangenehm an, der Pullover kratzt vielleicht und das Etikett im Pullover treibt uns in den Wahnsinn, weil es die ganze Zeit scheuert. Zu enge Strumpfbündchen gehören auch in diese Kategorie. Sie führen oft zu Durchblutungsstörungen und damit zu kalten Füßen.

Bei den BH´s kaufe ich schon seit Ewigkeiten keine mit Bügeln mehr, weil ich den Druck unerträglich finde.

Die Lösung: Individuelle Wohlfühl-Kleidung

Ziehen wir bewusst Wohlfühl-Kleidung an, kann uns das leichter durch den Tag bringen. Wer kennt nicht das Gefühl des ständig schwach kratzenden oder scheuernden Schildes im Shirt, das wie eine schlechte Hintergrundmusik den ganzen Tag mit läuft? Eine Kleinigkeit mit großer Wirkung.

Nicht umsonst gibt es Hosen mit Stretch-Anteil und Gummibund. Wir müssen nur das für uns Passende heraussuchen und es uns wert sein.

Hier hilft es vielleicht, nicht so viel auf die Meinung der anderen zu hören, sondern einfach gut für sich selbst zu sorgen.

Verbannen wir doch alles was uns drückt und ärgert aus unserem Kleiderschrank beziehungsweise rücken einfach allen Etiketten mit der Schere (oder Naht-Auftrenner) zu Leibe!

Text: fibro.alltagsheldin von Instagram

Kennst du auch diese Empfindlichkeiten mit der Kleidung? Beschreibe doch mal in den Kommentaren, was für dich wichtig ist.

Anzeige

Auf dieser Website und den dazugehörigen sozialen Kanälen findest du viele kostenlose Tipps, Austausch, Erfahrungsberichte, Hilfe zur Selbsthilfe und Fibromyalgie Coaching Angebote. Hast du Fragen? Dann melde dich bei mir!

Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an!

 

Zum Newsletter anmelden
 
Datenschutz*

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und erkenne diese ausdrücklich an.

Durch Anklicken des Buttons „Anmelden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass DEIN LOW CARB regelmäßig Informationen zu Gesundheit & Ernährung per E-Mail zuschickt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.

 

 

Natürlich kannst du dich jederzeit und kommentarlos wieder abmelden. Den Link dazu findest du in jedem Newsletter ganz unten am Ende.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare