Fibromyalgie und Übergewicht

Was sind die Fibromyalgie Ursachen?

In diesem Video „Übergewicht und Fibromyalgie“ spreche ich folgende Themen an:

 

  1. Was sagen die Ärzte zum Übergewicht bei Fibromyalgie?
  2. Was sagen andere Betroffene, wie sind ihre Erfahrungen?
  3. Wie sind meine eigenen Erfahrungen als Normalgewichtige und als Coach?
  4. Ärztlicher Rat, der Dir weiterhelfen kann.

YouTube-Video: Was hat Fibromyalgie mit Übergewicht zu tun?

Grundlage dieses Textbeitrages ist mein YouTube Video „Was hat Fibromyalgie mit Übergewicht zu tun?“. Hier geht’s zum Video auf YouTube.

1. Was sagen die Ärzte zum Übergewicht bei Fibromyalgie?

Die Ärzte nehmen einen mit den Problemen bei Fibromyalgie oft nicht ernst. Immer noch berichten Betroffene mir davon. Sie würden von den Ärzten damit konfrontiert, dass Fibromyalgie eine Modeerscheinung ist, dass es diese Krankheit gar nicht gibt oder dass sie rein psychische Ursachen hat.
Wenn man dann auch noch Übergewicht hat, ist die Sache für viele Ärzte klar. Deren Empfehlung lautet dann häufig: Weniger essen, mehr bewegen. Dies führt nicht nur zu Verunsicherung, sondern bringt einen als Betroffenen auch überhaupt nicht weiter. Auch im Jahr 2020 zweifeln die Ärzte vieles im Zusammenhang mit der Fibromyalgie an, glauben einem nicht oder sagen einem ins Gesicht: „Sie sind doch gar nicht krank. Sie sehen gut aus, Ihre Werte sind top“.
Zum Glück gibt es aber auch Ärzte, die einen durchaus ernst nehmen, die sich besser auskennen. Nur leider sind es noch zu Wenige.

 

2. Was sagen andere Betroffene, wie sind ihre Erfahrungen bei Übergewicht mit Fibromyalgie?

Durch die Guaifenesintherapie bin ich schon seit vielen Jahren im Gespräch mit anderen Betroffenen. An dieser Stelle möchte ich von einem Gespräch mit einer Betroffenen berichten. Es ist stellvertretend für viele andere Gespräche, die ich in der Vergangenheit geführt habe:

Eine Betroffene hatte neben dem Übergewicht und der Fibromyalgie noch Begleiterkrankungen. Sie war sehr unglücklich mit der ganzen Situation und auch unsicher, weil sie noch keine richtige Diagnose hatte. Natürlich wurde dieser Betroffenen vom Arzt gesagt, sie solle weniger essen und sich mehr bewegen, dann würde das schon alles werden. Es ging ihr nicht gut, als ich mit ihr sprach. Sie hatte Schmerzen am ganzen Körper, war immer erschöpft und müde und hatte all die ganzen Zipperlein, die es sonst noch gibt und die zur Fibromyalgie dazu gehören.

Wenn Dich die die umfangreiche Symptompalette bei Fibromyalgie interessiert, dann schau Dir diesen Beitrag an.

Diese Betroffene hatte aber ein ganz gutes Körpergefühl und konnte sehr gut differenzieren zwischen den gesundheitlichen Problemen, die mit dem Übergewicht zusammenhingen und den Symptomen, die von der Fibromyalgie rührten. Viele Betroffene haben ein gutes Gespür und fühlen, dass sich nicht alle Symptome mit dem Übergewicht erklären lassen. Weil sie nicht weiterkam, war die Betroffene stark verunsichert und auch sehr traurig. Sie fühlte sich total allein gelassen und kam überhaupt nicht voran. Dies zeigt, dass man eigentlich noch ein zusätzliches Handicap hat, wenn man mit Fibromyalgie übergewichtig ist. Man hat dann auch noch mit einem Vorurteil zu kämpfen. Denn schon Normalgewichtige werden mit der Fibromyalgie ja oft nicht ernst genommen.

 

3. Wie sind meine eigenen Erfahrungen als Normalgewichtige und als Coach?

Als Normal- bis Untergewichtige war Übergewicht zwar nie mein Problem, aber gerade deshalb denke ich, dass ich etwas zu diesem Thema sagen kann. Im Jahr 2010/2011, zum absoluten Tiefpunkt meiner Krankengeschichte mit Fibromyalgie, wollte ich zu Fuß zu meinen Eltern gehen, die nur 200 m Luftlinie von mir entfernt wohnten. Zu dieser Zeit ging es mir wirklich sehr schlecht. Ich war völlig erschöpft und war in keinem guten Zustand. Nach der Hälfte des Weges musste ich stehenbleiben. Ich hatte Herzrasen, war völlig außer Atem und am Japsen. Ich konnte weder vor noch zurück und musste eine Pause einlegen. In diesem Moment fragte ich mich: „Wie kann das sein? Ich bin doch noch nicht einmal übergewichtig! Wie kann es sein, dass ich solche Probleme habe, ohne dass ich übergewichtig bin?“ So wie ich damals denken viele Menschen. Heute weiß ich, mit welchen Vorurteilen übergewichtige Fibromyalgiker zu kämpfen haben.

 

Der Rat meines Arztes

Es folgte ein Besuch beim Hausarzt. Der konnte mir ja nun nicht sagen, dass ich weniger essen und mich mehr bewegen soll …. Ein Belastungs-EKG zeigte dann auch, dass meine Werte viel zu schnell viel zu hoch waren. Der Arzt meinte, ich könnte mich konditionieren, um dieses Problem wieder in den Griff zu bekommen. Ich habe also eigentlich den gleichen Spruch bekommen, den Übergewichtige auch hören, nur ohne das Abnehmen. Der Rat des Arztes war, mich mehr zu bewegen.
Ich habe das sehr ernst genommen und wollte den Rat unbedingt umsetzen. So bin ich jeden Tag ins Schwimmbad gegangen. Leider habe ich das nicht lange durchgehalten. Zu der Zeit hatte ich sowieso keine gute Kondition mehr und schwamm deshalb immer am Beckenrand. Statt jetzt davon zu profitieren, wurde mein Zustand noch schlechter. Nach kurzer Zeit schaffte ich nicht einmal mehr eine Bahn und ich musste dieses Experiment abbrechen. Das Ganze hat mich nur noch weiter heruntergeschraubt. Ich hatte mich aufgrund des Zellenergiemangels der Fibromyalgie völlig überfordert.

 

Meine Erfahrungen als Coach

Als Coach habe ich auch mit Menschen zu tun, die abnehmen möchten. Häufig sind diese dann sehr überrascht, wenn sie mit dem Übergewicht auch irgendwelche Symptome verlieren, wie z.B. Rücken-/ und Knieschmerzen oder Schmerzen in den Fingern. Manche berichten, dass sie nicht mehr so aus der Puste sind, wenn sie eine Treppe hochlaufen oder dass ihre Nase morgens nach dem Aufwachen wieder frei ist und dass der Schlaf besser ist. Dies hängt meiner Meinung nach in erster Linie damit zusammen, dass die Kohlenhydrate reduziert werden, nicht rein am Gewichtsverlust.

 


M T
M T
23/08/2023
Ich mache nun seit 5 Jahren die Guaifenesintherapie. Ich habe mich öfters von Carola kartieren lassen und sie hat mir bei der Dosisfindung geholfen! Und auch als ich mit der Therapie mal nicht voran kam, wusste sie einen Rat und hat mich unterstützt! Ich fühle mich bei Carola immer gut aufgehoben und verstanden! Und kann jedem, der an Fibromyalgie erkrankt ist, empfehlen ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen! Ohne ihre Unterstützung würde es mir nicht so gut gehen! Vielen Dank für Alles!
Gabor S
Gabor S
15/08/2023
Ich bin für meine neue Lebensqualität dem Fibro-Coach sehr dankbar. Ich muss keine starke Medikamente nehmen, hab weniger Schmerzen, kein Brainfog mehr, hab extra Energie, einen besseren Schlaf, viel weniger Schwindel, keine Nervosität mehr und vorallem keine Panickattacken, die ich jeden Tag hatte (wegen den Blutzuckerschwankungen.. ich hätte nie gedacht, daß es davon kommt..). Das Guaifenesin hilft mir auch dabei, wieder ein aktives Leben zu haben, mich mehr und mit Freude zu bewegen und nicht nur zu Hause dahinvegetieren wie davor.. Eine Karierung ab und zu ist super wichtig, es hilft mir enorm beim Durchhalten und da seh ich Schwarz auf Weiß welche Fortschritte ich schon gemacht habe. Die Ernährungsumstellung hätte ich alleine nicht geschafft (alleine habe ich einiges falsch gemacht..). Danke für Deine langjährige Erfahrungen und Tipps, sie helfen mir jeden Tag wieder und wieder. Jetzt habe ich ein besseres Leben, an dem ich fast nicht mehr geglaubt habe.. Ich danke Dir für deine professionelle Begleitung mit Herz. 💓
Inge Iggesen
Inge Iggesen
09/08/2023
Seit Jahrzehnten habe ich mich mit unerträglichen Schmerzen herumgeplagt. Hilfe von Ärzten - Fehlanzeige. Erstmals von Carola konstruktive Hinweise bekommen zur Nahrungsumstellung und. Nahrungsergänzungsmittel. War nicht ganz leicht es durchzuhalten , aber es hat sich gelohnt! Der Fibronebel ist komplett verschwunden und die Schmerzen zu 98 %. Ich bin Carola sehr dankbar, sie erklärt alles sehr kompetent und verständlich. Kann alles nachempfinden, da selbst betroffen. Werde mit ihrer Hilfe weitermachen und bedauere sehr, dass ich Carola nicht schon eher kennengelernt habe. Jetzt wurde ich sogar schon im Krankenhaus gefragt; was zur Verbesserung meines Gesundheitszustand geführt hätte. Ich gebe dann gern die Adresse von Carola weiter. Inge Iggesen , Tostedt
Sandra Klossowski
Sandra Klossowski
08/08/2023
Der Online Kurs zur Low Carb Ernährung half mir sehr bei meiner Ernährungsumstellung. Er ist in kurze, gut verständliche Kapitel eingeteilt, die man sich auch mehrfach anschauen kann. Man bekommt alles an die Hand was man benötigt, um zu starten. Viele meiner Symptome konnte ich verbessern. Carola unterstützt mich auch regelmässig mit Beratung und Kartierung bei meiner Guaifenesintherapie. Das gibt mir Sicherheit bei der Dosisfindung und zeigt meine Therapiefortschritte. Ich möchte die kompetente Begleitung nicht missen. Mit Hilfe der Guaifenesintherapie und der Low Carb Ernährung konnte ich Schmerzen und andere Symptome reduzieren und mir viel Lebensqualität zurück holen! Das hat keine andere Therapie geschafft. Hier ist man gut aufgehoben. Danke.
Heidi Funk-Dinglinger
Heidi Funk-Dinglinger
08/08/2023
Barbara(Carola)hat einen sehr großen Erfahrungsschatz und berät in allen Fragen zur Guaifenesintherapie, zu Ernährung und Vitamin-D Substitution persönlich und auch per Mail oder telefonisch.Sehr hilfreich und interessant sind auch ihre Videos zu Fragen der Fibromyalgie und die Online-Veranstaltungen. Außerdem kartiert sie im Rahmen der Therapie und unterstützt bei der Dosisfindung. Ich denke, daß sie im norddeutschen Raum die absolute Expertin für diese Therapie ist. Kein Arzt,den ich kenne,hat dieses spezielle Wissen über die meiner Meinung nach bislang einzig wirksame Therapie bei Fibromyalgie.Vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit!!
Maximilian Gruber
Maximilian Gruber
05/08/2023
Barbara hat seine super sympathische Art und viel Fachwissen. Es ist wirklich schön von jemanden beraten zu werden, der selbst betroffen und zudem auch noch mehr Ahnung hat als die meisten Ärzte die ich in meinen Jahren der Fibro kennenlernen durfte 😉 Neben ihrem Angebot auf der Webseite finde ich vor allem super, was sie für die Fibro Community alles macht. Gute Youtube Videos, Facebookgruppen leiten und eine Begleitung der Guaifenesintherapie. Mir halfen zum Einstieg in das ganze Fibrothema ihre große Youtubereihe sehr. Umfangreich, gut erklärt und auf sen Punkt gebracht.
Irina Tatenhorst
Irina Tatenhorst
31/07/2023
Ich freue mich und bin sehr dankbar Carola kennengelernt zu haben. Ich kann Fibro Coach jedem empfehlen. Ich habe viel über Ernährung und was mir gut tut, dazu gelernt. Carola ist sehr professionell und hilfsbereit. Ich habe das Gefühl, sie hat selber die Krankheit sehr gut im Griff und jeder Zeit bereit anderen zu helfen. Das schätze ich sehr an ihr.
Nina Zill
Nina Zill
31/07/2023
Absolut empfehlenswert, hätte nicht gedacht das es soviel zu beachten gibt. Bin sehr dankbar dafür jetzt auf den richtigen Weg zu sein...
Sabrina Langenau
Sabrina Langenau
01/02/2023
Ich kann Carola in jedem Ihrer Coach Bereiche weiterempfehlen. Die Ernährungsberatung ist sehr sehr hilfreich. Ich habe den Gruppencoach Lehrgang belegt und bin sehr froh, diesen gewählt zu haben. Zu Carolas eigenen langjährigen Erfahrungen kann man so auf die Erfahrungen und Berichte der Mitlehrlinge zurückgreifen und so kommt ein tolles Team zusammen, mit dem man extrem viel lernen kann. Die Ernährungsumstellung ist bei mir jetzt glaube ich schon 4 Monate her und es hat sich einiges verbessert. Von 81kg bin ich jetzt auf 73kg (1,61cm). Die anderen Verbesserungen kommen am Ende nochmal. Die Omgea 3 Beratung und die Vitamin D Beratung waren auch sehr sehr professionell, ehrlich und weiterbringend. Mit allen 3 Komponenten haben sich außer dem Gewichtsverlust auch folgende Dinge verbessert: weniger Fibronebel und weniger Kopfschmerzen. Mehr Energie und Konzentration. Und bestimmt habe ich einiges vergessen. An den Fibroschmerzen selbst hat sich dadurch bei mir nichts verändert, aber das habe ich auch nicht erwartet. Die kostenlose Guaifenesin Beratung / Begleitung ist natürlich das Highlight für uns leidenden das Beste. Ich mache die Guaifenesintherapie jetzt seit einiger Zeit (hab nicht so genau mitgezählt) auch 3-4 Monate. Noch bin ich in der Dosisfindung. Was sich aber schon verbessert hat, ist, dass meine Hände und Finger nicht mehr anschwellen. Bald habe ich meine nächste Kartierung bei Carola und dann schauen wir mal, ob ich meine Dosis gefunden habe. Seit der letzten Erhöhung tut sich auf jeden fall etwas in mir. Nehmt alles mit, denn Carola ist selbst an Fibromyalgie erkrankt und macht die Guaifenesin Therapie und alles andere auch schon seit vielen Jahren und hat schon mega viel Erfahrung und Tipps und Tricks im petto. Traut euch, es kann nur besser werden 🙂 Sabrina Langenau
Tanja Berlin
Tanja Berlin
31/01/2023
Das Coaching war klar strukturiert, nachvollziehbar, kompetent und verständlich. Carola unterstützt durch Folien, Auflistungen und Grafiken, das war für mich sehr hilfreich, da ich alles ausdrucken konnte. Ihre Rezepte und Tipps sind toll und praxisnah! Sie zeigt persönlichen Einsatz und Interesse, auch bei jeder Frage der Teilnehmer. Durch den Kurs habe ich gelernt darauf zu achten, welche Lebensmittel ich verwenden darf und fühle mich nun viel sicherer in der Umsetzung der Low Carb Ernährung. Beschwerden wie Herzrasen, Müdigkeit und Verspannungen haben sich bei mir gebessert! Ich bin bei nachfolgenden Kursen gerne wieder mit dabei! Vielen Dank Carola

 

4. Ärztlicher Rat, der Dir weiterhelfen kann

Dieser Rat stammt von Dr. St. Amand, einem kalifornischen Endokrinologen. Er ist selbst von Fibromyalgie betroffen und behandelt seit mehr als 50 Jahren Schmerzpatienten in seiner Praxis. Er ist Gründer der Guaifenesintherapie, die schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Im Laufe der Jahrzehnte hat er viele seiner Beobachtungen aufwändig dokumentiert. Er hat dabei festgestellt, dass mehr als 70 % der Fibromyalgiker in seiner Praxis mehr oder weniger von einer Empfindlichkeit auf Kohlenhydrate betroffen sind. Wenn man von dieser Empfindlichkeit betroffen ist, kann das zu verschiedenen Symptomen führen. Dr. St. Amand nennt in diesem Zusammenhang z.B. Kopfschmerzen/Migräne, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen, Heißhungerattacken, Erschöpfung, Schwindel, Ohrgeräusche, Panikattacken/Angstzustände, Zittern, Schweißausbrüche, Fuß- und Beinkrämpfe, Herzklopfen/Herzrasen und weitere Symptome.
Auch wenn die Blutzuckerwerte unauffällig sind (inkl. dem HbA1c), kann man von den Blutzuckerschwankungen, die dieser Problematik zugrunde liegen, betroffen sein. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt Dr. St. Amand eine kohlenhydratarme Ernährung. Richtig umgesetzt stabilisiert dies den Blutzuckerspiegel und wirkt den Schwankungen entgegen. Das wiederum führt dazu, dass die Symptome, die damit in Zusammenhang stehen, sich verbessern oder sogar völlig verschwinden.
Da die kohlenhydratarme Ernährung richtig umgesetzt Gewichts-regulierend ist, verlieren übergewichtige Menschen damit oft auch an Gewicht (während Untergewichtige langfristig zunehmen, bis sie ihr Normalgewicht erreicht haben).

Wie ist es bei Dir? Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht, findest Du Dich wieder?

 

Abonniere meinen Fibromyalgie-Newsletter

Erhalte regelmäßig Mails zu Selbsthilfe-Tipps, neue Fibromyalgie-Artikel oder Fibromyalgie-Videos und Informationen rund um die Gesundheit und Ernährung bei Fibromyalgie. Abonniere jetzt meinen Newsletter!

 



 

Datenschutz*


Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und erkenne diese an.

 

Mein kostenloser Newsletter informiert dich regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund um Fibromyalgie, Gesundheit & Ernährung und versorgt dich mit Tipps & Tricks zur Selbsthilfe. Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fibromyalgie-erfahrung.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhältst du in meiner Datenschutzerklärung. Durch Absenden der von dir eingegebenen Daten willigst du in den Newsletter-Empfang ein und bestätigst die Datenschutzerklärung.

 

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare