Fibromyalgie Symptome am Kopf, wie deutliche Konzentrationsprobleme und Gedächtnislücken, die oft als „Fibronebel“ bezeichnet werden, können äußerst beunruhigend sein. In diesem Beitrag erfährst du mehr über eine mögliche Ursache von Fibronebel, Gedächtnisstörungen und Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Fibromyalgie. Zudem erhältst du Tipps, wie du diese Fibromyalgie Symptome am Kopf bewältigen kannst, wenn dieser Zusammenhang bei dir gegeben ist.
Meine Fibromyalgie Symptome am Kopf
Die Auswirkungen von Fibromyalgie, insbesondere die Fibromyalgie Symptome am Kopf, sind für viele Betroffene ebenso herausfordernd wie die klassischen Symptome, Schmerzen und Erschöpfung. Besonders Gedächtnisstörungen stellen eine immense Belastung dar.
Früher half es mir, wenn ich etwas vergessen hatte, in den Raum zurückzugehen, in dem ich zuletzt war. Doch mit fortschreitender Fibromyalgie verlor diese Strategie an Wirksamkeit. Meine Fibromyalgie Symptome am Kopf hatten deutlich zugenommen. Lesen wurde auch schwierig, da ich oft den Anfang eines Satzes vergaß, noch bevor ich am Ende angelangt war. Das Merken von Inhalten fiel mir zunehmend schwer.
Typische Situationen meiner Fibromyalgie Symptome am Kopf traten auch auf, wenn ich mit jemandem im Gespräch war und sah, wie diese Person mit mir redete, ich jedoch den Inhalt nicht aufnehmen konnte. Ich fühlte mich geistig verwirrt, so als würde ich jemandem zuhören, der eine Fremdsprache spricht, die ich nicht verstehe.
Manchmal verschwand auch mein logisches Denkvermögen. Selbst für einfache Rechenaufgaben benötigte ich einen Taschenrechner, und selbst damit ging es nur mühsam, weil ich den Rechenweg nicht mehr begriff.
Wenn man diese ganzen Fibromyalgie Symptome am Kopf bei sich bemerkt, kommt die Angst und Frage hoch, ob man vielleicht an Alzheimer erkrankt ist. Geht es dir vielleicht auch so? Kennst du diese Beschwerden? Wenn du mehr über die Fibromyalgie Symptome am Kopf erfahren möchtest, dann bist du hier richtig.
Fibromyalgie symptomarm ist auch auf WhatsApp – ➚ hier kannst du den neuen Kanal ausprobieren!
Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann lies diesen Artikel „Fibromyalgie Selbsthilfe: 1. WhatsApp Kanal für Betroffene“
Unglaublich aber wahr: Es kann an der Ernährung liegen
Nicht selten können die Fibromyalgie Symptome am Kopf mit der Ernährung zusammenhängen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Fibromyalgie-Betroffene eine Kohlenhydratunverträglichkeit haben, ohne es zu wissen. Basierend auf den jahrzehntelangen Beobachtungen von Dr. St. Amand sind etwa 75 % seiner Fibromyalgie-Patienten in verschiedenen Graden von dieser zusätzlichen Herausforderung betroffen. In der Regel sind die Blutzuckerwerte dabei unauffällig. Eine kohlenhydratreiche Ernährung kann nicht nur Fibromyalgie Symptome am Kopf verursachen, sondern noch zu vielen weiteren Beschwerden führen, die zur Fibromyalgie gehören.
Symptome bei Kohlenhydrat-Unverträglichkeit
Dr. St. Amand nennt in seinem Buch „Fibromyalgie: Die revolutionäre Behandlungsmethode, durch die man vollständig von Beschwerden frei werden kann“ (Werbelink) Symptome im Zusammenhang mit Kohlenhydraten. Wie du siehst, betrifft das nicht nur Fibromyalgie Symptome am Kopf:
- Müdigkeit
- Schwäche, Erschöpfung
- Kopfschmerzen
- Muskelsteifigkeit
- Schlafstörungen
- Reizbarkeit
- Verstopfte Nase
- Depressionen
- Akute Angstzustände
- Panikattacken
- Konzentrationsstörungen
- Erinnerungslücken
- Sehstörungen
- Summen im Ohr
- Ohnmacht
- Fuß- und Beinkrämpfe
- Taubheit, Prickeln (Hände, Füße, Gesicht)
- Heißhungerattacken
- Schwitzen
- Übelkeit
- Reizdarmsymptome wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Bauchkrämpfe
Quelle: Dr. med. St. Amand, R. Paul. (2012). Fibromyalgie: Die revolutionäre Behandlungsmethode, durch die man vollständig von Beschwerden frei werden kann (3. Auflage). BoD, Norderstedt, S. 126 und S. 135
Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich möglicherweise eine Provision erhalte, wenn du über den Link einen Kauf tätigst. Dies verursacht keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.
Welche Erfahrungen machen Betroffene?
Durch eine Ernährungsumstellung erleben viele Betroffene Linderung oder sogar Beschwerdefreiheit bei einer Vielzahl von Symptomen wie Krämpfen, Depressionen, Schweißausbrüchen, Ohrgeräuschen, Herzrasen und weiteren. Auch Fibromyalgie Symptome am Kopf können mit den Kohlenhydraten zusammenhängen. Ist diese Verbindung gegeben, verbessern sich auch diese Symptome. Einige Teilnehmer meines Ernährungscoachings haben ihre Erfahrungen geteilt:
Google Rezensionen
Ich fühle mich bei Carola immer gut aufgehoben und verstanden!
Und kann jedem, der an Fibromyalgie erkrankt ist, empfehlen ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen!
Ohne ihre Unterstützung würde es mir nicht so gut gehen!
Vielen Dank für Alles!
Inge Iggesen , Tostedt
Viele meiner Symptome konnte ich verbessern.
Carola unterstützt mich auch regelmässig mit Beratung und Kartierung bei meiner Guaifenesintherapie.
Das gibt mir Sicherheit bei der Dosisfindung und zeigt meine Therapiefortschritte.
Ich möchte die kompetente Begleitung nicht missen.
Mit Hilfe der Guaifenesintherapie und der Low Carb Ernährung konnte ich Schmerzen und andere Symptome reduzieren und mir viel Lebensqualität zurück holen!
Das hat keine andere Therapie geschafft.
Hier ist man gut aufgehoben.
Danke.
Auch in unserer Facebook-Gruppe gibt es Mitglieder, die von einer entsprechend umgesetzten Ernährung profitieren, nicht nur bezüglich der Fibromyalgie Symptome am Kopf. Wenn du Lust hast, dich mit Betroffenen auszutauschen, die diese Erfahrung bereits gemacht haben, bist du herzlich eingeladen in unsere Facebookgruppe „Fibromyalgie Kämpfer/innen | Guaifenesin, Ernährung & mehr“.
Ursache: Instabile Blutzuckerlage
Bei Betroffenen mit einer Kohlenhydratunverträglichkeit ist die Stabilität des Blutzuckers nicht mehr gegeben. Das führt zu all diesen vielfältigen Symptomen, wie zum Beispiel Erschöpfung, Schlafstörungen, Reizdarm, Konzentrationsstörungen, ebenso wie die Fibromyalgie Symptome am Kopf. Trotz eines deutlich schwankenden Blutzuckers ist der Blutzuckerwert beim Arzt aber in den allermeisten Fällen unauffällig. Denn dort werden nur die Extremwerte „zu viel“ und „zu wenig“ erfasst, nicht die Schwankungen. Dies hat viel mit dem Insulin zu tun, dessen Wert beim Arzt zu diesem Zeitpunkt meist noch nicht gemessen wird.
Das Hauptproblem der Betroffenen ist also ein Blutzuckerspiegel, der stärker schwankt als bei Gesunden. Diese ständigen starken Schwankungen führen zu den zahlreichen Symptomen.
Du möchtest diesen Beitrag lieber als Video anschauen?
Kennst du schon meinen YouTube-Kanal? Dort findest du viele Videos von mir zur Fibromyalgie und Themen zur Gesundheit. Auch diesen Beitrag „Fibromyalgie Symptome am Kopf: Wie du Fibronebel, Gedächtnisstörungen und Kopfschmerzen loswirst“ habe ich als Video verfasst:
Wie kann ich meinen Blutzucker stabilisieren?
Um die Symptome der Kohlenhydratunverträglichkeit loszuwerden, also auch die Fibromyalgie Symptome am Kopf, ist eine dauerhaft stabile Blutzuckerlage entscheidend. Dies kann dazu führen, dass Schwankungen und Symptome zurückgehen. In einigen Bereichen geht das sogar verhältnismäßig schnell.
Leider gibt es keine Pille für einen stabilen Blutzucker. Einzig eine konsequente Ernährungsumstellung kann dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Dies bedeutet, dass nur noch Lebensmittel konsumiert werden sollten, die einen minimalen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben. Durch eine richtige Umsetzung der Ernährungsumstellung können auch die Fibromyalgie Symptome am Kopf verbessert werden, oft schon innerhalb der ersten 6 Wochen, manchmal sogar schneller. Die Herausforderung besteht darin, konsequent (!) Zucker und stärkehaltige Kohlenhydrate zu meiden.
In den vergangenen Jahren habe ich zahlreiche Menschen mit meinem Coaching bei der Umstellung ihrer Ernährung begleitet. Während einige sofort in die neue Ernährungsweise finden, benötigen andere etwas mehr Zeit. In vielen Fällen treten aber bereits innerhalb der ersten Woche nach der Umstellung Verbesserungen auf, insbesondere in Bezug auf Fibromyalgie Symptome am Kopf und Energielevels. Die Geschwindigkeit und der Grad der Verbesserungen hängen jedoch davon ab, wie konsequent die Ernährungsumstellung umgesetzt wird und ob der Einzelne zu den 75 Prozent gehört, die von Kohlenhydratunverträglichkeit betroffen sind.1
Du findest dich wieder, bist aber unsicher?
Dann nutze doch meine kostenfreie Fibromyalgie-Ernährungs-Erstberatung zur speziellen Fibromyalgie-Ernährung. In einem kurzen Gespräch können wir herausfinden, ob der Wechsel in eine kohlenhydratarme Ernährung bei Fibromyalgie die richtige Entscheidung für dich ist.
Jetzt über die kostenfreie Erstberatung informierenÜbliche Low Carb-Ernährung ist nicht ausreichend
Die optimale Ernährungsform für eine stabile Blutzuckerlage bei Fibromyalgie ist eine strikte Low-Carb-Ernährung, die sich auf eine Reduzierung von Kohlenhydraten konzentriert. Bei Fibromyalgie reicht es meist nicht aus, lediglich die übliche Low-Carb-Ernährung umzusetzen, wie sie häufig im Internet oder in sozialen Medien zu finden ist. Personen, die von einer Kohlenhydratunverträglichkeit betroffen sind und davon bezüglich der Fibromyalgie Symptome am Kopf profitieren möchten, müssen darauf achten, ihren Blutzuckerspiegel dauerhaft stabil zu halten. Eine moderate Reduzierung von Kohlenhydraten genügt hier meistens nicht.
Eine Umsetzung, die für andere, nicht betroffene Menschen durchaus wirksam ist, kann bei Menschen mit Fibromyalgie trotzdem noch zu den genannten Symptomen führen. Daher ist eine strikte Umsetzung besonders wichtig. Dies erfordert spezifische Anpassungen beim Verzehr von Obst, die Vermeidung von bestimmten Gemüsesorten und andere Maßnahmen. Es geht auch darum, die fehlenden Kohlenhydrate durch gesunde Alternativen zu ersetzen und die anderen beiden Nährstoffe, Fett und Eiweiß, sinnvoll einzusetzen.
Obwohl diese Art der Umsetzung für manche schwer vorstellbar ist, ist es durchaus möglich. Ich persönlich ernähre mich seit mehr als 12 Jahren kohlenhydratarm und seit einigen Jahren sogar in äußerst strikter Form. Ich vermisse nichts, da ich dadurch Symptomfreiheit in vielen Bereichen erlangt habe und in anderen Bereichen eine deutliche Symptomlinderung erfahre.
Du suchst Unterstützung bei der Umstellung?
Gerne unterstütze ich dich dabei herauszufinden, wie stark deine Fibromyalgie Symptome am Kopf mit Kohlenhydraten zusammenhängen! Als erfahrener Ernährungscoach für kohlenhydratarme Ernährung biete ich zwei verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung an: einen Videokurs sowie individuelles Einzelcoaching.
Videokurs für dich
In deinem eigenen Lerntempo kannst du mithilfe meines Videokurses „Low Carb bei Fibromyalgie“ in diese Ernährungsform wechseln und sie dauerhaft umsetzen.
Erfahre mehr und informiere dich über die Einzelheiten, Preis und Buchung mit Klick auf den Button.
1:1 Ernährungscoaching (Einzelcoaching)
Wenn du ein individuelles, persönliches Coaching wünscht, ist mein 1:1 Ernährungscoaching genau das Richtige für dich. Dort begleite ich dich professionell bei der Vorbereitung und bei der Ernährungsumstellung. Genau auf dich zugeschnitten gehen wir die einzelnen Mahlzeiten durch und klären direkt Fragen und Unsicherheiten. Auch besondere Gegebenheiten, Unverträglichkeiten usw. finden im Einzelcoaching Berücksichtigung. Es gibt Unterlagen, Hilfsmittel zur Orientierung und Rezepte für die Ernährungsumstellung. Während deiner Umstellung bin ich immer per Mail für dich ansprechbar. Weitere Informationen zum Einzelcoaching erhältst du, wenn du auf den Button klickst.
Hast du schon Erfahrung mit meiner besonderen Ernährung bei Fibromyalgie? Schreib doch mal in den Kommentaren!
Schau dir auch diesen Beitrag zum Thema an:
Zum Textbeitrag
- Dr. med. St. Amand, Paul R., 2012, Fibromyalgie: Die revolutionäre Behandlungsmethode, durch die man vollständig von Beschwerden frei werden kann, 3. Auflage, Norderstedt, S.151
Fibromyalgie-Newsletter abonnieren
Erhalte regelmäßig Mails zu Selbsthilfe-Tipps, neue Fibromyalgie-Artikel oder Fibromyalgie-Videos und Informationen rund um die Gesundheit und Ernährung bei Fibromyalgie. Abonniere jetzt meinen Newsletter!
Disclaimer: Meine Angebote dienen der Verbesserung deiner Lebensqualität. Sie sind für Personen gedacht, die ihr Potenzial entfalten wollen sowie für Menschen, die einen neuen Umgang mit bestimmten Lebensbereichen erlernen möchten. Leidest du unter gesundheitlichen oder psychischen Erkrankungen? Dann empfehle ich dir, einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten aufzusuchen. Beachte bitte auch meinen Haftungsausschluss.