Fibromyalgie-neueste Erkenntnisse: Eine aktuelle europäische Studie (Juli 2021) beweist, dass die dort untersuchten Symptome der Fibromyalgie auf eine Fehlfunktion des Immunsystems zurückzuführen sind. Dies eröffnet ein völlig neues Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten!
Wie diese Studie durchgeführt wurde, zu welchen Ergebnissen sie führt und ob Fibromyalgie künftig behandelbar oder sogar heilbar ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Fibromyalgie-neueste Erkenntnisse widerlegen Vermutung
Die Ursache der Fibromyalgie ist bisher nicht geklärt. Man vermutet einen genetischen Defekt, aber im Gespräch sind auch Stress, die Psyche oder eine Schmerzverarbeitungsstörung im Gehirn.
Diese neue Studie widerlegt die Vermutung, dass es sich bei der Fibromyalgie um eine Erkrankung des Gehirns handelt. Sie zeigt autoreaktive Antikörper und damit den Nachweis einer autoimmunen Erkrankung.
Die Fibromyalgie Studie
In diesem Beitrag „Fibromyalgie-neueste Erkenntnisse“ geht es um eine äußerst interessante europäische Studie aus dem Jahr 2021.
In der Studie wollte man testen, ob Fibromyalgie mit autoimmunen Prozessen in Zusammenhang steht. Um das herauszufinden, hat man Mäusen Antikörper (IgG) von Fibromyalgikern injiziert. Daraufhin reagierten die Mäuse verhältnismäßig schnell mit Fibromyalgie-Symptomen. So stieg ihre Empfindlichkeit auf Druck und Kälte, sie entwickelten eine Muskelschwäche, die Griffkraft in den Pfoten verringerte sich und auch die Bewegungskraft nahm ab. Es wurde auch gezeigt, dass es bei den Mäusen einen Verlust von Nervenfasern in der Haut gab. Als Kontrollgruppe hat man anderen Mäusen Antikörper (IgG) von gesunden Probanden injiziert. Diese zeigten daraufhin keine Reaktionen. Im weiteren Verlauf wurde den Mäusen zusätzlich gereinigtes Plasma von Fibromyalgikern injiziert. Auch in dem Fall zeigten die Mäuse keine Symptome.
Fibromyalgie-neueste Erkenntnisse geben einen Einblick in die Fortschritte der Forschung.
Autoimmune Prozesse bei Fibromyalgie
Mehr zu Fibromyalgie-neueste Erkenntnisse: Die Studie zeigt, dass die Antikörper der Fibromyalgiker bei den Mäusen typische Fibromyalgie-Symptome auslösten. Die Antikörper der Fibromyalgiker sind autoreaktiv, das heißt, sie reagieren auf sich selbst. Dabei handelt es sich um autoimmune Reaktionen, folglich um eine Autoimmunerkrankung.
Im weiteren Verlauf entfernte man die Antikörper der Fibromyalgiker mithilfe einer Blutwäsche wieder aus dem Blut der Mäuse, woraufhin diese sich innerhalb von zwei bis drei Wochen erholten und keine Symptome mehr zeigten. Damit wird deutlich, dass es sich bei der Fibromyalgie um eine Fehlfunktion des Immunsystems handelt. Die Wissenschaftler sind der Meinung, dass die IgG Antikörper die Aktivität von schmerzempfindlichen Nerven erhöhen und diese sich an die Neuronen im Rückenmark binden, was eine Reihe von Wechselwirkungen mit sich bringt.
Fibromyalgie: Neueste Erkenntnisse bieten also einen neuen Einblick in die Krankheit.
Fibromyalgie-neueste Erkenntnisse: Künftig erfolgreiche Therapien möglich?
Die neue Studie könnte die Sichtweise auf die Fibromyalgie gründlich verändern. Infolgedessen könnte es in Zukunft wirksamere Behandlungsmethoden geben. Der Leiter der Studie, Dr. Anderson, sieht auch eine Parallele zu Long Covid und ME/CFS. Er ist der Meinung, dass es viele ähnliche Symptome gibt. Da Long Covid aktuell eine hohe Aufmerksamkeit genießt, bleibt zu hoffen, dass wir Fibromyalgiker von der intensivierten Forschung profitieren.
Die Behandlung der Fibromyalgie könnte sich in Zukunft in der Weise verändern, dass der IgG Antikörperspiegel im Körper der Fibromyalgiker gesenkt wird. Dieses Verfahren wird schon bei manchen Autoimmunerkrankungen angewandt. Es bleibt zu hoffen, dass in Zukunft weitere Forschung in diese Richtung betrieben wird und eine erfolgversprechende Behandlung gegen Fibromyalgie entwickelt wird.
Diesen Inhalt als Video anschauen
Vielen Betroffenen fällt es schwer, Text zu lesen. Wusstest du, dass es zahlreiche Inhalte meines Blogs auch als Video auf meinem YouTube-Kanal gibt? So auch diesen Artikel „Fibromyalgie-neueste Erkenntnisse“. In meinem Video „Fibromyalgie: Endlich Heilung? Studie liefert überzeugenden Beweise [2021]“ trage ich diesen Inhalt vor der Kamera vor und spreche zu dir. Schau doch mal rein!
Fibromyalgie-neueste Erkenntnisse: Was ist deine Meinung zur Studie? Bist du auch positiv gestimmt, dass die Forschung in Zukunft eine erfolgreiche Behandlung entwickeln und die Ursache finden wird? Schreib mir deine Gedanken in die Kommentare 🙂
Quellen
Hallo zusammen, ich bin seit einigen Jahren an Fibromyalgie erkrankt und habe schon von Anfang an diese Zeichen gehabt,das mein Körper alles abstoßt,bei meinen Schmerztherapien ist das jedesmal so das mein Körper sehr darauf reagiert, die behandelten Stellen von innen derbe anschwellen und dadurch zusätzlich auf meinen Laufnerv drücken, dadurch muß ich erstmal eine gewisse Zeit am Rolator laufen.Auch Piercings halten bei mir nicht und werden quasi raus geschubst. Selbst bei meinen über 10 Jahre alten Tattoos bei jeden Schub Juckepickel/Allergie pickel.Auch Zugänge mit Infusionen halten bei mir schwerer.Durch meine extreme Corona Infektion letztes Jahr,mit der ich leider auch einen Klinik Aufenthalt in Kauf nehmen musste, verlor ich im Anschluss meine gesamten Haare,bis das ich Glatze hatte. Alles wurde in Labors,bei unterschiedlichen Ärzten abgecheckt und lief darauf hinaus das mein Körper wohl soviel Streß hatte mit der Infektion das dies den Haarausfall verursacht hat. Alles andere wurde ausgeschlossen. Mein Körper ist ständig auf Abwehr, das spüre ich auch oft.Mein Schmerzarzt im k-haus hat das auch direkt so gesehen, auch bei Betäubungsmittel brauche ich immer mehr,wenn es überhaupt wirkt.Das alles was die Forschungsergebnisse angeht, weiß ich für mich schon länger,leider hören die Ärzte nur nicht mehr zu was die Patienten erzählen. Alles wird oft zack-zacl und oberflächlich gehandhabt. Ich finde diese Studie toll und es beweist auch das ich die ganze Zeit recht hatte. Das finde ich gut.Es klingt auch total logisch für mich.Das sind meine Erfahrungen zu dem Thema. LG,Julia
Hallo und danke für deinen Kommentar!
Es tut mir sehr leid, wie stark du unter den Auswirkungen der Fibromyalgie leidest und wie herausfordernd die Reaktionen deines Körpers auf Behandlungen und andere medizinische Eingriffe für dich sind. Deine Schilderungen verdeutlichen, wie individuell die Reaktionen des Körpers auf verschiedene Behandlungen und Umstände sein können.
Die Ergebnisse der Studie eröffnen tatsächlich neue Perspektiven und zeigen auf, dass autoimmune Prozesse eine bedeutende Rolle spielen könnten. Es ist verständlich, dass du dich von diesen Erkenntnissen bestärkt fühlst, besonders wenn sie deine eigenen Erfahrungen widerspiegeln. Leider kann es ein langer Weg sein, bis eine entsprechende Behandlung Einzug in die Praxis findet. Die Studie ist ja von 2021 und seitdem bin ich noch nicht wieder über Neuigkeiten gestolpert, bedauerlicherweise.
Ich habe mich auch sehr über diese Studie gefreut. Es ist wichtig, dass solche Studien weiterhin durchgeführt werden, um besseres Verständnis und letztlich auch Verbesserungen in der Behandlung zu ermöglichen. Ich hoffe, dass diese neuen Erkenntnisse in Zukunft dazu beitragen, die Situation für dich und andere Betroffene zu verbessern und dass wir nicht noch Ewigkeiten darauf warten müssen.
Alles Gute für dich!
Hallo, ich bin geimpft und geboostert. Die Schmerzen wurden nicht besser, im Gegenteil. Im letzten Jahr kamen neue Schmerzen hinzu. Die 1. Impfung war mit Astra Zeneca, die 2. Biontec Pfizer und die 3. Moderna. Habe alle gut vertragen, mit den ganz normalen Impfreaktionen.
Bist du davon ausgegangen, dass die Schmerzen sich durch die Impfung verbessern?
Hallo
Habe Jahrzehnte an Fibromyalgie gelitten u. ich bin mir fast sicher , dass durch die Coronaimpfung meine Schmerzen gänzlich verschwunden sind.
Mfg Friedl Marianne
Huch, das habe ich bisher noch nicht gehört. Die meisten haben die gleichen Impfreaktionen wie Gesunde und anschließend ist alles wie vorher auch. Bei mir hat die Impfung an der Fibro leider auch nichts geändert, das wäre zu schön gewesen!
Freut mich, dass Du diesbezüglich von der Impfung profitierst und noch mehr freue ich mich, dass Du davon berichtest. Vielen Dank 🙂
Hallo mit welchem Impfstoff würde geimpft?